Bistumsentscheid 2019
Limburg-Weilburg. Kindern den Spaß am Lesen zu vermitteln und ihr Interesse für die Literatur zu wecken und zu fördern, stand wieder im Mittelpunkt beim jüngsten Bistumsvorlesewettbewerb der katholischen öffentlichen Büchereien (KÖB). Die Jugendlichen, die sich vorher schon als Sieger in ihren jeweiligen Büchereien qualifiziert hatten, traten im Festsaal der Vitos-Klinik in Hadamar unter dem Motto „Lesen macht Spaß“ im Wettstreit gegeneinander an. Moderiert von Gabriele Schermuly und Bianca Lösgen stellten die Kinder im Beisein vieler Eltern und Geschwister ihr Lesegeschick unter den Augen einer Jury unter Beweis.
Alle Kinder mussten aus dem Buch „Finns fantastische Freunde“ von Rüdiger Bertram vorlesen. Am Ende konnte es aber nur einen Sieger geben: Lena Prokasky aus Eschhofen entschied den Wettbewerb für sich, weil sie nach Ansicht der Jury „sehr natürlich und erfrischend“ beim Vorlesen auftrat. Die drei Erstplatzierten erhielten Buchgutscheine, zudem gab es für alle Kinder Teilnahmeurkunden und sie durften auch das Buch von Rüdiger Bertram mit nach Hause nehmen, das sie im Rahmen des Wettbewerbs vorgelesen hatten.
Bereits zum 33. Mal war der Wettstreit von der Fachstelle für Büchereiarbeit des Bistums Limburg organisiert worden, die rund 80 katholische öffentliche Bibliotheken im Bistum mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Hier sind in alphabetischer Reihenfolge die Namen der Jungen und Mädchen, die beim Bistumsentscheid dabei haben: Evi Diefenbach (KÖB Beselich-Obertiefenbach), Greta Geimer (KÖB Herschbach), Fabien Grammel (KÖB Hadamar-Niederhadamar), Lenja Machoi Hahn (KÖB Runkel), Miriam Hohnemann (KÖB Selters-Haintchen), Anna Kellner (KÖB Elbtal-Dorchheim), Julian Kirsch (KÖB Hadamar), Klara Koßmann (KÖB Nauort), Anna Lesny (KÖB Brechen-Niederbrechen), Nelly Michel (KÖB Hillscheid), Lena Prokasky (KÖB Limburg-Eschhofen), Lennja Schuld (KÖB Mengerskirchen), Maria Weier (KÖB Brechen-Niederbrechen), Lara Marie Windt (KÖB Kölbingen-Möllingen), Sally-Sophia Wittayer (KÖB Limburg-Lindenholzhausen).
Ein Dankeschön ging auch an die Mitglieder der Jury für ihr ehrenamtliches Engagement: Gymnasiallehrerin Barbara Braun, Roswitha Burkard, Leiterin der KÖB Görgeshausen, Susan Krebs vom Amt für Jugend, Schule und Familie beim Kreis Limburg-Weilburg, Dr. Stephanie Hartmann, Leiterin der Diözesanbibliothek Limburg, Ursula Klinken von der Stadtbibliothek Montabaur, Silvia Kremer, Leiterin der Dombibliothek Limburg und Annette Lang, Qualitätsmanagement der Abteilung Kindertagesstätten beim Bischöflichen Ordinariat.
(Sascha Braun)