Büchereiarbeit Über uns Impulspapier DBK Impulspapier DBK Selbstverständnis und Engagement Katholische Öffentliche Büchereien sind Orte der Begegnung und heißen alle Interessierten willkommen. In den
Büchereiarbeit KÖB Dankeschön Über 5 Jahrzehnte Büchereiarbeit Fachstelle für Büchereiarbeit Über 5 Jahrzehnte Büchereiarbeit Ihr Fazit: Büchereiarbeit ist eine Bereicherung für das eigene Leben. Frau
Büchereiarbeit Büchereipraxis Formulare + Downloads Bild von kalhh auf Pixabay Formulare + Downloads Hier finden Sie nützliche Formulare zu den Themen Zuschüsse, Datenerfassung und Statistik. Jahrespl
Büchereiarbeit Aus- und Fortbildung Basis Lesen Basis Lesen
Büchereiarbeit Aus- und Fortbildung Basis Lesen Basis Lesen Kurse thommas68 auf pixabay Basis Lesen Kurse Ziel der Basis-Lesen-Fortbildung ist ein bewussteres Lesen, um so den eigenen Standpunkt im Ge
Büchereiarbeit Büchereipraxis Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Mit Beamer und Power Point Fachthemen kompetent vorgestellt Hier finden Sie Präsentationen aus F
Büchereiarbeit Büchereipraxis Öffentlichkeitsarbeit Fridolin-Motive Fridolin Borromäusverein e. V. Fridolin-Motive Der Borromäusverein e. V. bietet viele verschiedene Fridolin-Motive an, die Sie für d
Büchereiarbeit Büchereipraxis Öffentlichkeitsarbeit Logos Borromäusverein Logos Hier finden Sie Logos, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Logos Borromäusverein
Büchereiarbeit Büchereipraxis Öffentlichkeitsarbeit CatShop CatShop Werbung ist für Büchereien ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Mit CatShop können KÖBs professionelle Flyer und Plakate in wenig
Büchereiarbeit Leseförderung Vorlesewettbewerb Bistumsentscheid 2023 http:/www.fotostudiosaschabraun.de Kinder (ohne Emilia Schmidt), Jury und Orgateam 2023 Bistumsentscheid 2023 Zum Bistumsentscheid
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns, zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.